Unsere Vereinspferde
Auf dieser Seite möchten wir euch unsere Vereinspferde vorstellen - sie sind das Herzstück des Reitervereins!
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit ist es uns möglich, in den unterschiedlichen Disziplinen Unterricht anzubieten: Dressur-, Longen-, Spring- und Voltigierunterricht sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedersteiger - da ist für jeden etwas dabei!
Geburtsdatum: 04.05.2001
Stockmaß: 1,42 m
Farbe: Falbe
Geschlecht: Stute
Schulpferde seit: August 2010
Aufgaben: Dressur, Voltigieren, Springen
Als einzige Stute in der Herde mit fünf frechen Jungs, gegenüber denen man sich immer wieder durchsetzen muss, hat unsere Alina die Aufgabe als Leittier der Herde souverän übernommen und ihre Männer im Griff.
Sie wird bei uns im Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittenen eingesetzt, im Longenunterricht und zum Springen und ihre Hauptaufgabe ist das Voltigieren mit den ganz Kleinen, denn sie ist das Mannschaftspferd von Voltigiermannschaft 4, 6 und 7.
Alina ist nicht nur optisch durch ihre lange, hellblonden Mähne und dem goldenen Glanz ihres Felles eine Augenweide, sondern hat uns auch schon viele goldenene Schleifen vom Turnier mit nach Hause gebracht! Ihr Potenzial wurde schon als Fohlen erkannt, denn da wurde sie bei der Prämierung im Jahre 2001 mit der Silber-Medaille ausgezeichnet.
Alina ist nicht nur optisch durch ihre lange, hellblonden Mähne und dem goldenen Glanz ihres Felles eine Augenweide, sondern hat uns auch schon viele goldenene Schleifen vom Turnier mit nach Hause gebracht! Ihr Potenzial wurde schon als Fohlen erkannt, denn da wurde sie bei der Prämierung im Jahre 2001 mit der Silber-Medaille ausgezeichnet.
Die im Jahr 2001 geboren Haflinger Stute kam gemeinsam mit ihrem Partner Aris aus der Eifel zu uns und ist seitdem nicht mehr wegzudenken!!
Sie begeistert die Kinder vor allem durch ihre unglaubliche Ruhe, Gelassenheit und Geduld. Nichts und niemand kann Alina so schnell aus der Ruhe bringen - ein absolutes Verlasspferd!
Anton
Geburtsjahr: 2009
Stockmaß: 1,55 m
Farbe: Fuchs
Geschlecht: Wallach
Schulpferde seit: Juli 2017
Aufgaben: Dressur, Voltigieren, Springen
Der 2009 geborene Fuchs-Wallach mit einem Stockmaß von circa 1,55m ist schon am 13. Juli 2017 bei uns eingezogen.
Aufgrund der namentlichen Verwechslungsgefahr mit Antano, trägt er den Spitznamen "Toni". Aber nicht nur der Name der beiden ist ähnlich, sondern sie haben auch beide einen weißen Fleck am Bauch - sogar fast an der gleichen Stelle.
Wir sind immer noch davon beeindruckt, wie schnell er sich bei uns eingelebt und an seine Aufgabe als Schulpferd angepasst hat. Er hat die perfekte Körpergröße und -konstitution, um sowohl kleine als auch große Reiter zu tragen und abzudecken.
Wir sind immer noch davon beeindruckt, wie schnell er sich bei uns eingelebt und an seine Aufgabe als Schulpferd angepasst hat. Er hat die perfekte Körpergröße und -konstitution, um sowohl kleine als auch große Reiter zu tragen und abzudecken.
Er ist unglaublich verlässlich, wodurch er bei unseren Reitschülern und Vereinsmitgliedern sehr schnell sehr beliebt geworden ist.
Ein weiteres erwähnentswertes Merkmal ist seine unglaubliche Lernwilligkeit und Arbeitsbereitschaft. Sowohl in der Dressur als auch im Springen zeigt er eine gute Grundausbildung und deutliches Potenzial, im Gelände ist er unerschrocken und eine sogenannte "Lebensversicherung" auch für Anfänger und auch erste Versuche des Voltigierens meistert er unbeeindruckt und gelassen.
Er hat also definitiv die Voraussetzungen, so ein treuer und verlässlicher Wegbegleiter und Allrounder wie auch der Rest der Schulpferde-Bande zu werden.
Percy Jackson
Geburtsdatum: 26.04.2010
Stockmaß: 1,78 m
Farbe: Brauner
Geschlecht: Wallach
Schulpferde seit: Juli 2018
Aufgaben: Dressur, Voltigieren, Springen
Mit seinen 1,78m ist er der Größte in unserer Schulpferde-Herde.
Anscheinend haben wir ein Händchen für Pferde mit außergewöhnlichen Fellfärbungen, denn neben Antano und Anton mit weißen Flecken am Bauch, durfte jetzt auch Percy mit seinem besonderen Wiedererkennungsmerkmal - einem weißen Punkt auf der linken Seite seiner Kruppe - am 06.07.2018 bei uns einziehen.
Außerdem macht ihn sein rechtes Ohr, welches ab und an mal etwas hängt, einfach unverkennbar.
Percy wird als Nachfolger von Antano beim Training mit Mannschaft 1 eingesetzt und genießt dort seit einigen Wochen seine Ausbildung zum Voltigierpferd. Man merkt dabei - Voltigieren ist absolut sein Ding: denn er zeigt sich unglaublich unerschrocken und gelassen, egal wo und wie die Volti´s gerade auf seinen Rücken turnen und ist nach dem Training im total entspannt und zufrieden. Auch die ersten Aufsprünge im Trab und Galopp stellten kein Problem für ihn da.
Percy wird als Nachfolger von Antano beim Training mit Mannschaft 1 eingesetzt und genießt dort seit einigen Wochen seine Ausbildung zum Voltigierpferd. Man merkt dabei - Voltigieren ist absolut sein Ding: denn er zeigt sich unglaublich unerschrocken und gelassen, egal wo und wie die Volti´s gerade auf seinen Rücken turnen und ist nach dem Training im total entspannt und zufrieden. Auch die ersten Aufsprünge im Trab und Galopp stellten kein Problem für ihn da.
Aber auch beim Reiten zeigt er sich von einer guten Seite und lernt von Tag zu Tag mehr dazu. Da eine gute reiterliche Ausbildung zu Ergänzung des Volti Trainings sehr wichtig ist, wird er vorerst nicht regelmäßig im Anfängerunterricht eingesetzt.
Am Boden hält er seine Leute jedoch ganz schön auf Trab, da ihm schnell langweilig wird und er sich dann schon wieder die nächste Schandtat überlegt, womit er seinen Menschen ein bisschen ärgern kann.
Das mit dem Ärgern hat er auf der Wiese auch bei unserer Herdenchefin Alina versucht. Sie hat ihm allerdings selbstverständlich umgehend gezeigt, wo der Hase lang läuft und wer in der Herde das Zepter in der Hand hat.
Für seine durchaus freche, aber auch wirklich liebenswerte und absolut gelassene Art mögen wir ihn wirklich sehr gerne.
Ivar

Geburtsdatum: 21.04.2013
Stockmaß: 1,70 m
Farbe: Fuchs
Geschlecht: Wallach
Schulpferde seit: September 2019
Aufgabe: Dressur, Voltigieren, Springen
Neben unserem Anton ist ein weiterer Fuchs-Wallach am 06. September 2019 bei uns eingezogen.
Ivar - Unser Neuer in der Schulpferdeherde.
Trotz seiner gerade einmal 6 Jahren und einer Größe von ca. 170 cm ist er ein super lieber Zeitgenosse. Er liebt es stundenlang gekrault und gekuschelt zu werden. Beim Reiten macht er seine Sache schon ganz ordentlich und lernt sehr schnell dazu, aber auch bei seiner neuen Aufgabe als Voltigierpferd ist er mit vollem Eifer dabei und will seinen Mädels gefallen.
Anders als seine „noch" wilde Stehmähne zu Ahnen scheint, ist er ein ruhiges und gelassenes Pferd. Egal ob in der Halle, auf dem Platz oder im Gelände, er ist immer aufmerksam aber unerschrocken. Er hat sich schon gut eingelebt und seinen Platz in der Herde gefunden.